candletrading Print
Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutz
Zur Registrierung

ATX: RAIFFEISEN bereitet nächstes Shortsignal vor

Tageschart RAIFFEISEN WKN: A0D9SU | ISIN: AT0000606306 - Datum 28.03.2013 - Uhrzeit 22:56

Charttechnischer Ausblick 28.03.13: Mit RAIFFEISEN ist schon lange wahrlich kein Blumentopf mehr zu gewinnen. Wir freuen uns eigentlich nur noch über jegliche bearischen Fortsetzungssignale. Der Gründonnerstag erfüllt unsere Bedingungen aber nicht wirklich. Zwar hat die Aktie Gewinnmitnahmen erlebt, und der Doji würde uns per se auch entgegenkommen für eine Stop-Sell Order unter dem Tagestief. Allerdings war die Schwankungsbereite heute dann doch groß, und die Unterstützung um 26? liegt bedrohlich nahe. Wir warten also lieber noch auf eine im Optimalfall ausgeprägtere Korrektur, gefolgt von einer kleinen bearischen Tageskerze.

Letztes Update 06.03.13: Die meisten Finanztitel bleiben schwach auf der Brust, RAIFFEISEN ist da keine Ausnahme. Von neuen Jahreshochs wie so einige der Kollegen im ATX kann diese Aktie nur träumen. Der unsaubere Shooting Star/Bearisch Engulfing von heute ist schon die nächste Einladung für die Bären. Ab dem Tagestief bei 29,3? rechnen wir mit weiteren Abgaben bis erst 28, und dann sogar 27,2?. Das erstgenannte Ziel reicht uns aber schon einmal für den kurzfristigen Trade im Tageschart. An Longs ist jedenfalls noch länger kein Gedanke zu verschwenden.

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.

In Kooperation mit BörseGo AG

Weitere Analysen

29.08.RAIFFEISEN erfrischend optimistisch
09.08.RAIFFEISEN beim Versuch aufzuholen
04.08.RAIFFEISEN zielt weiter gen Süden
26.07.RAIFFEISEN peilt Jahrestief an
09.07.RAIFFEISEN Gefangener der Baisse
09.06.RAIFFEISEN peilt tiefe Ziele an
31.05.RAIFFEISEN will Lethargie abschütteln
22.05.RAIFFEISEN innerlich zerrissen
22.04.RAIFFEISEN im bearischen Schlaraffenland
06.03.RAIFFEISEN verabschiedet sich